Anna Bobe
Anna Bobe
seit 2025 (Okt.)wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für berufliche Didaktik personenbezogener Berufe bei Prof.‘in Dr.‘in Astrid Seltrecht |
|
2025 (April bis Sept.) und zuvor von 2021 (März) – 2024 (Okt.) wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Berufsbildungsforschung und Didaktik bei Prof.‘in Dr.‘in Anke Karber |
seit 2021 (Okt.)strukturiertes Promotionsstudium an der Leuphana Universität Lüneburg (Erstprüfung: Prof.‘in Dr.‘in Anke Karber, Zweitprüfung: Prof.‘in Dr.‘in Andrea Burda-Zoyke, Drittprüfung: Prof.‘in Dr.‘in Nina Göddertz), Promotionsprojekt: „Zur Berufsbildung für ein Handeln in (sozial-)pädagogischen Arbeitsfeldern – Eine praxeologische Unterrichtsforschung in (sozial-)pädagogischen Bildungsgängen“ (Arbeitstitel) |
|
2021 (März) bis 2025 (Sept.) Lehrtätigkeit im Bachelorstudiengang Sozialpädagogik (B. A.) mit Lehramtsoption
|
|
2020 (Mai) – 2021 (Feb.) Aufnahme einer Planstelle an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine, berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik, Nebenfach Deutsch |
2018 – 2020niedersächsischer Vorbereitungsdienst des Lehramts für die berufliche Bildung Sozialpädagogik |
2016 – 2018Leuphana Universität Lüneburg, Master of Education, Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der Fachrichtung Sozialpädagogik, Unterrichtsfach Deutsch |
2013 – 2016Leuphana Universität Lüneburg, Bachelor of Arts, Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik, Unterrichtsfach Deutsch |
2009 - 2011Alice-Salomon-Schule Hannover, Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik: Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin |
|
seit 2024 Mitglied des Netzwerks der Standorte der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik |
| seit 2023 Mitglied der AG Praxisbegleitung in der Lehrer:innenbildung Sozialpädagogik |
|
seit 2023 Assoziiertes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Sektion: Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit, Kommission Sozialpädagogik; Sektion: Berufs- und Wirtschaftspädagogik) |
|
seit 2023 Mitgründerin des Netzwerks Jungewissenschaft Sozialdidaktik/Didaktik der Sozialpädagogik (JuWiSozDid) |
|
Arbeits- und Forschungsschwerpunke:
|
|
Forschungsprojekte: Mitarbeiterin im Pilotprojekt: Aneignungsprozesse der Relation von Theorie und Praxis zukünftiger pädagogischer Fachkräfte |
- Praktikum, inkl. Vor- und Nachbereitung (Nachbereitungsseminar) (PNR 909114)
- Praktikum, inkl. Vor- und Nachbereitung (Nachbereitungsseminar) (PNR 909114)
- Praktikum, inkl. Vor- und Nachbereitung (Vorbereitungsseminar) (PNR 909114)
- Praktikum, inkl. Vor- und Nachbereitung (Vorbereitungsseminar) (PNR 909114)